Koreanische Gesichtscreme für deinen Hauttyp
Als Faustregel gilt: Trockene Haut benötigt mehr Fett, fettige Haut mehr Feuchtigkeit.
- Normale Haut: Eine leicht rückfettende Feuchtigkeitscreme kann deiner Haut helfen, einen ausgeglichenen Feuchtigkeitsgehalt zu behalten und sie gegen Umwelteinflüsse zu schützen.
- Trockene Haut: Ideal für eine trockene Haut ist eine reichhaltigere Pflege, die Feuchtigkeit spendet und rückfettend wirkt. Wirkstoffe wie Lactat, Glycin oder Glycerin versorgen die Haut direkt beim Auftragen mit Feuchtigkeit. Urea (Harnstoff), Panthenol, Hyaluron sowie Vitamin B3 helfen ihr, die Feuchtigkeit langanhaltend zu speichern.
- Fettige Haut: Um die Fettproduktion zu regulieren sind milde, leichte Lotionen ohne Öle ideal, die die Hautmit Feuchtigkeit versorgen, ohne die Poren zu verstopfen und die Entstehung von Mitessern zu begünstigen. Akne-geeignete Produkte sind daher häufig mit "nicht-komedogen" gekennzeichnet. Antibakterielle Wirkstoffe helfen aktiv Entzündungen und Pickeln vorzubeugen.
- Mischhaut: Die koreanische Gesichtscreme sollte bei diesem Hauttyp Feuchtigkeit spenden und zudem mattierend wirken. Probieren Sie für sich aus, welche Zusammensetzung Ihre Haut am besten verträgt.
- Reife Haut: Anti-Aging-Wirkstoffe wie Hyaluronsäure, Panthenol, Vitamin E oder Pro-Vitamin B3 helfen, Feuchtigkeit nachhaltig zu binden und lassen die Haut straffer wirken. Ein Lichtschutzfaktor schützt deine Haut zudem vor Alterung.